en es
  • Technologie
    • Main Menu Technologie  
    • en es
  • Markt
    • Main Menu Markt  
    • en es
  • Produkte
    • Main Menu Produkte  
    • en es
  • Lösungszentrum
    • Main Menu Lösungszentrum  
    • en es
  • Wir über uns
    • Main Menu Wir über uns  
    • en es
en es

Blog:Upgrade von HydroMinder Eine Lösung der nächsten Generation für die Dosierung von Fahrzeugreinigungs-Ultrakonzentratchemikalien

Reinigungschemikalien sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Fahrzeugwaschsystems. In Kombination mit Wasser in der richtigen Dosierung führen diese Chemikalien die schwierige Aufgabe aus, angesammelten Schmutz aus dem Fahrzeug zu entfernen, eine helle, glänzende Oberfläche zu schaffen und – wenn der Waschvorgang zufriedenstellend abgeschlossen wurde – ein helles, glänzendes Lächeln auf dem Gesicht des Fahrers zu zaubern, wenn er die Waschbucht verlässt.

Traditionell wurden Waschchemikalien in der Produktionsanlage mit Wasser vorgemischt und dann an den Waschbetreiber versandt. Da die Versandkosten jedoch gestiegen sind, ist es wenig sinnvoll, diese Wasser-Chemikalien-Mischung zu versenden, wenn die Rohchemikalien mit Wasser am Waschplatz gemischt werden können.

Um dieses Problem zu bekämpfen, haben die Hersteller von Waschchemikalien die sogenannten „Ultrakonzentrate“ entwickelt, die an den Waschort geliefert und vor Ort mit kommunalem Wasser gemischt werden können, wodurch die Kosten für den Versand großer Behälter mit vorgemischten Chemikalien eingespart werden. Ultrakonzentrate können die gesamte Palette von Chemikalien für die Fahrzeugwäsche verarbeiten, von Vorgetränken, Conditionern und Reinigungsmitteln bis hin zu Reifenreinigern, Trocknungsmitteln und Dichtmitteln, die alle in Formeln mit niedrigem pH-Wert, neutralem Wert und hohem pH-Wert erhältlich sind.

Obwohl die Verwendung von Ultrakonzentraten dem Waschanwender viele Vorteile bietet, machen ihre Formulierung und die für ihre Dosierung erforderlichen Verdünnungsraten sie nicht zu einer Plug-and-Play-Option für bestehende Chemikalieninjektionssysteme. Im Allgemeinen gibt es vier Arten von chemischen Verdünnungssystemen:

  1. Niederdruck-Venturi-Eduktoren (d. h. Schwimmerventiltechnologie)
  2. Wasserbetriebene Pumpen
  3. Hochdruck-Venturi-Injektoren
  4. Elektronische Dosierpumpen

Die Art der verwendeten Verdünnung zu kennen, ist genauso wichtig wie die Arten von Chemikalien, die darin verwendet werden.

In diesem Bereich bietet Hydro sein HydroMinder Niederdruck-Venturi-basiertes chemisches Verdünnungssystem an. Seit mehr als 20 Jahren ist HydroMinder der Industriestandard für chemische Verdünnung und Wartung auf Flüssigkeitsniveau in Fahrzeugwaschanwendungen. Wenn der Flüssigkeitsstand in einem Chemikalienbehälter unter eine voreingestellte Linie fällt, öffnet der Schwimmer des HydroMinder ein nicht-elektrisches Magnetventil, das es einem Wasserstrom ermöglicht, chemisches Konzentrat in den Wasserstrom zu saugen, wodurch automatisch ein Niveau der gebrauchsfertigen Fahrzeugwaschlösung beibehalten wird.

Um mit den neuen Ultrakonzentraten kompatibel zu sein, hat Hydro einige Änderungen an der Konstruktion und dem Betrieb des HydroMinder vorgenommen. Das Ergebnis war die Entwicklung von ultra-lean discs (ULDs), die herkömmliche Messspitzen ergänzen und in einigen Fällen für die Verwendung mit Ultrakonzentraten unerlässlich sind. Die ULDs sind in vier Größen erhältlich, je nach Art des zu handhabenden Ultrakonzentrats. Anstatt eine Dosierspitze zu verwenden, werden die ULDs geschichtet und strategisch positioniert und dann direkt auf den Eduktor aufgeschraubt.

Abhängig von der Art der farbcodierten ULDs, die vorhanden und aktiv sind, ändert sich die Länge und Komplexität des internen Kanals des Eduktors und erhöht oder verringert gleichzeitig die Zeit, die die Chemikalie benötigt, um sich durch das ULD zu bewegen, in einer Einrichtung, die Hydro als „Tortuous-Path-Technologie“ bezeichnet. Je länger die Chemikalie also durch den Eduktor wandert, desto schlanker ist die Verdünnung.

Dieses Design und diese Betriebsmethode bieten viele Vorteile für Fahrzeugwaschvorgänge, die Ultrakonzentrate verwenden:

  • Möglichkeit, eine Standardverdünnungsrate von 7:1 zu erstellen und Verdünnungsraten von bis zu 1.500:1, 2.000:1 und sogar 2.500:1 aufrechtzuerhalten
  • Fähigkeit, einen Unterschied von +/-10 % oder weniger zwischen tatsächlichen und veröffentlichten Verdünnungsverhältnissen aufrechtzuerhalten
  • Geringere Wahrscheinlichkeit für Verstopfungen, da die Kanäle an den ULDs breiter sind als Messspitzenlöcher
  • Da die Chemikalien durch den Eduktor gelangen, berühren sie nicht das Wasserventil oder andere interne Komponenten, was die Lebensdauer verbessert
  • Der E-Gap-Eduktor verhindert einen potenziell schädlichen Wasserrückfluss
  • Vibraseales Gewindedichtmittel wird bei allen Metall-Metall-Verbindungen verwendet, wobei Loctite bei allen Kunststoff-Kunststoff-Verbindungen verwendet wird
  • Ein Feinmaschensieb sorgt für bessere Filtrationsfähigkeiten
  • Keramikmagnete, die weniger anfällig für Rost oder Korrosion sind
  • Kann mit chemischen Formulierungen mit niedrigem pH-Wert, neutralem Wert und hohem pH-Wert verwendet werden

Letztendlich ermöglicht der HydroMinder mit ULD-Technologie Fahrzeugwäsche-Betreibern, diesen Sweet Spot zwischen ultrakonzentrierter chemischer Leistung und Über- und Unterverdünnung zu identifizieren und aufrechtzuerhalten. Eine chemische Unterverdünnung führt dazu, dass weniger Chemikalien verwendet werden und als Ergänzung ein noch verschmutztes Fahrzeug vorhanden ist, was zu unzufriedenen Fahrern führen kann, die eine Rückerstattung oder Nachwäsche beantragen können. Auf der anderen Seite sieht eine Überverdünnung mehr Chemikalien als während des Waschvorgangs erforderlich, was zu verschwendeter Chemikalie und einem Schlag auf das Betriebsergebnis führt.

Die Vorteile von Ultra-Konzentraten sind viele für Waschbetriebe, von reduzierten Versandkosten bis hin zu einem effizienten Verbrauch von Waschchemikalien „bis zum letzten Abfall“. Seit Jahrzehnten wenden sich die Reinigungsbetriebe an den HydroMinder, um ein zuverlässiges waschchemisches Management zu gewährleisten, und der neue, ULD-ausgerüstete HydroMinder ermöglicht es Betreibern, die sich auf Ultrakonzentrate der nächsten Generation verlassen, diese Leistung auf die nächste Stufe zu bringen.

Weitere Informationen über den HydroMinder oder eine der anderen chemischen Dosier-, Dosier- und Injektionslösungen von Hydro finden Sie unter www.hydrosystemsco.com.

Vorteile Eins

Kundendienst und technischer Support

Rufen Sie an unter 1-800-543-7184 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr EST

Verwandte Beiträge

Alle anzeigen