en es
  • Technologie
    • Main Menu Technologie  
    • en es
  • Markt
    • Main Menu Markt  
    • en es
  • Produkte
    • Main Menu Produkte  
    • en es
  • Lösungszentrum
    • Main Menu Lösungszentrum  
    • en es
  • Wir über uns
    • Main Menu Wir über uns  
    • en es
en es

Strategien zur Schaffung eines sichereren Arbeitsplatzes

Serges Stimmungen

Wir betrachten den Juni oft als den Monat, der den offiziellen Beginn des Sommers markiert, aber wussten Sie, dass es auch der National Safety Month ist? Der Safety Month wird vom National Safety Council veranstaltet und konzentriert sich auf die Reduzierung der Hauptursachen von Verletzungen bei der Arbeit. Angesichts der Tatsache, dass die durchschnittliche Person ein Drittel (90.000 Stunden) ihres Lebens bei der Arbeit verbringt, ist es für Unternehmen wichtig, Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung zu bieten. Als CEO steht Sicherheit für meine Mitarbeiter immer an erster Stelle.

Die Etablierung und Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitskultur am Arbeitsplatz kann sich positiv auf Ihre Mitarbeiter, die Wahrnehmung Ihres Unternehmens durch die Öffentlichkeit sowie auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken. Es erfordert jedoch einen bewussten Ansatz für das Änderungsmanagement und die Disziplin, um den Kurs zu halten.

Stellen Sie sich die wichtigsten Fragen

Um die Sicherheitskultur in Ihrer Organisation zu verbessern, sollten Sie die folgenden Best Practices berücksichtigen:

1. Verstehen Sie das Problem. Ob Ihre Mitarbeiter in einem Lager, einer traditionellen Büroumgebung, einer kommerziellen Küche oder auf einer Baustelle arbeiten, es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und Daten zu diesen Risiken zu sammeln. Dazu gehört die Betrachtung von Vorfalls- und Beinahe-Unfall-Berichten sowie anderer Daten, die aus Sicherheitsrundgängen oder durch Find-It-Fix-It-Programmen gewonnen werden.

2. Binden Sie die Belegschaft ein. Sobald das Problem verstanden wurde, entwickeln Sie ein Kernteam, das an der Vision arbeitet, wie „großartig“ in einer Sicherheitskultur aussieht. Dazu gehört auch die Erstellung der Vision und Roadmap, um die Verbindung zur breiteren Belegschaft herzustellen. Bei Hydro führten wir einen Sicherheits-Standdown durch und fragten alle Mitarbeiter nach ihren „Daten“ zu unserer Sicherheitskultur. Basierend auf dem Feedback unserer Produktionsmitarbeiter führen wir jetzt zu Beginn jeder Schicht und nach dem Mittagessen Dehn- und Flexübungen durch, um Verletzungen am Arbeitsplatz zu verhindern.

3. Motivieren Sie die Belegschaft, sich zu verändern. Verbinden Sie sich mit den Mitarbeitern auf emotionaler Ebene bezüglich der Notwendigkeit von Veränderungen. Bei Hydro verbinden wir Sicherheit mit unserer familienzentrierten Kultur – Füreinander zu sorgen ist das, was wir sind. Dies ermöglicht es uns auch, Geschichten darüber zu erstellen, welche Verhaltensweisen wir im Zusammenhang mit Sicherheit erwarten.

4. Folgen Sie den Maßnahmen. Führen Sie die Maßnahmen Ihrer Sicherheits-Roadmap durch, indem Sie ständig über Fortschritte und Updates informieren und in die Mitarbeiterentwicklung investieren. Implementieren Sie Produkte, Tools und Technologien, die helfen, Risiken zu reduzieren oder Vorfälle zu verhindern, und bieten Sie Erste-Hilfe-Lösungen an, die die Auswirkungen von Verletzungen verringern können. Beispielsweise reduzieren geschlossene Dosiersysteme die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter mit potenziell schädlichen Chemikalien konfrontiert werden, während Verbrennungspflegeprodukte und Verbände bei Sicherheitsmängeln helfen können.

5. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und machen Sie es zu einem Teil der täglichen Routine. Der sichere Weg ist nicht immer der einfachste Weg, und ohne eine Führungskraft, die Schritte zur Sicherheit unternimmt, kann es schwierig sein, Mitarbeiter einzubinden. Um Zustimmung von Mitarbeitern zu erhalten, stellen Sie sicher, dass sie verstehen, warum Sicherheit so wichtig ist, zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen sich um sein Wohlbefinden kümmert und machen Sie Sicherheit zu einem häufigen Gesprächsthema auf jeder Ebene Ihres Unternehmens. Kommunizieren Sie klar und regelmäßig – Mitarbeiter sollten genau wissen, was zu tun ist, wenn ein Unfall oder eine Verletzung eintritt, und wohin sie gehen sollten, wenn ein Brand, Tornado oder eine andere Naturkatastrophe eintritt. Bei Hydro Systems steht Sicherheit bei allem, was wir tun, an erster Stelle. Tatsächlich ist Sicherheit das Erste, was wir in unseren wöchentlichen Huddle-Meetings sowie in unseren vierteljährlichen Mitarbeitermeetings besprechen.

Weitere Informationen zur Sicherheit am Arbeitsplatz finden Sie in diesem Artikel zu amerikanischer Reinigung und Hygiene von Hydros eigens entwickeltem Matt Hayas. Er erörtert, wie man sicherere Umgebungen für den Umgang mit Chemikalien für die mehr als 43 Millionen US-Arbeiter schafft, die gefährliche Chemikalien an über fünf Millionen Arbeitsplätzen produzieren und handhaben.

Kontaktieren Sie mich überLinkedIn oder unter serge.joris@hydrosystemsco.com , um Ihre Gedanken zu diesem Thema zu besprechen.

Vorteile Eins

Kundendienst und technischer Support

Rufen Sie an unter 1-800-543-7184 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr EST

Verwandte Beiträge

Alle anzeigen